Teilnehmer: 9 Freifunker + einer online
Ort: Warpzone
Inhalt
Alte Aufgaben durchgehen
Geben Sie Ihre Aufgabe hier ein, verwenden Sie "@", um sie einem Benutzer zuzuweisen, und "//", um ein Fälligkeitsdatum auszuwählen
Mumble: Chris berichtet von neuesten Entwicklungen
- [rund um Mumble](https://forum.freifunk-muensterland.de/t/mumble-script/3695/12?u=mpw)
- Mumble ist in einer neuen Version erschienen
- Priority-Sprecher Funktion, andere werden leiser gestellt
- Frage nach Terminal-Client: Daran hat sich nichts geändert
- PPA Developer (1.3.0) https://launchpad.net/~mumble/+archive/snapshot
- Software wird installiert, dann mal testen
- Test mit Funktion „bevorzugtem Sprecher“ ist erfolgreich. Leider muss jeder Nutzer einzeln als bevorzugter Sprecher eingestellt werden und man muss in seinen eigenen Mumble-Einstellungen setzen, dass andere leiser werden
- Vielen Dank an Chriss
- Link auf Webseite von mumble.com auf mumble.info geändert, weil mumble.com ein Trittbrettfahrer ist.
- Link darüber hinaus im Rahmen der Einladung zur Tagesordnung anpassen Petra Höpers
- Logging geprüft und auf aktuellen Stand gebracht (DSGVO)
- Zertifikat aktualisiert, Christian Ulitzny automatisiert das Zertifikat
Info: Artikel 11/13
Bericht über Teilnahme an der Demo vom 23.03.2019 in Münster https://www.youtube.com/watch?time_continue=16&v=Kqs6vhecw-U
Themenübergreifend und durchgehend: Gemeinsam über die Entscheidung im EU-Parlament aufregen
Firmware
- Ausrollen der Firmware 4.0.3 gestoppt (Probleme Tunneldigger/ Watchdog)
- Robin Weiligmann und Matthias Walther entwicklen den Wachhund für den Tunneldigger
F.R.E.D.
- Aktueller Stand: [F.R.E.D. testen] (https://forum.freifunk-muensterland.de/t/f-r-e-d-testapp/4158/17
- Matthias Walther muss Notizen von letzter Woche in Ticketsystem der Entwickler kopieren
Entscheidung: FAA Mast
- Der Mast ist aktuell nicht fest mit dem Gebäude verbunden
- Verankern lassen würde ca. 500€ kosten (glaub netto)
- Entscheidung erforderlich, ob wir FFI-Mittel dafür nutzen wollen...oder hat jemand eine Idee für einen Topf?
- Bei der Formulierung darauf achten, dass es nicht nur ein Anker wird (an drei Punkten mindestens fixieren, sodass die Platten überflüssig werden), dabei genug Abstand von der Attika lassen
- Christian montiert die Antennen
Amts- und Landgericht: Server passt nicht
- Der Server passt nicht in den vorhandenen Schrank, da die Einbauschinen zu lang sind.
- Vorschlag von Elektro Heikes: Schwerlastboden / Fachboden zu nutzen →
Ja, soll so gemacht werden. Matthias Walther hat ihnen eine Email dazu geschrieben
- Standort ALG: Verfügbarkeit DSL-Anschluss muss noch geklärt werden. Christian Ulitzny übernimmt das.
FAA
- Die Antennen werden durch den Freifunk Bautrupp angebracht.
- Moorfeld ist beauftragt den Antennenmasten zu fixieren
PGH läuft nicht gut
- Clients bekommen keine IP
- Siehe Paul-Gerhardt-Haus (PGH)
- Nächste Schritte: Mit den Settings im UniFi "rumspielen"
Neuen Beamer für Vortragsraum Warpzone bestellen
- EPSON 15000:1 Beamer von Petra Höpers wird nächste Woche getestet
Email-Anfragen bei Sebastian
- soll bitte im großen Forum forum.freifunk.net fragen
450 € Kraft einstellen
- Versicherung bedenken
- Finanzierung mit der Stadt klären
- Ausprobieren
- Wolfgang Höpers und Petra Höpers versuchen sich an einer Zusammenfassung des Abends zu einem Wordpressartikel
Bastelstunde
- Server SH2 und ALG fertig machen. Sebastian Danek weiß nicht, wie das neue Netzwerkmanagement von U18 konfliktfrei konfiguriert werden soll.