Anwesend ca. 7 Freifunker

Firmware

  • die Firmware soll beim nächsten Release mit mind. 2 Signaturen signiert werden
  • gültige Signaturen aktualisieren (Daniel raus, Marc rein) in allen Domänen
  • neue Firmware für Domäne 05 erstellen mit angepasster conf für GE
  • Firmware für GE nach Umzug passend verlinken und signieren

Homepage

  • Gelsenkirchen wird als Domäne 05 aufgenommen
    • Update der Firmwareliste
    • Update der Communities
    • E-Mail Adresse ergänzen

  • Helder/Tanja erstellen Inhalte für die Communities
  • Andreas möchte sich um die FAQ kümmern
    • Tobias kümmert sich um das Plugin
    • Andreas erstellt Kategorien 
    • Andreas stellt die FAQ zusammen
    • FAQ von Freifunk Gelsenkirchen übernehmen

  • Name und Texte anpassen auf "Freifunk Recklinghausen / Emscherland"

Wiki

Es gibt Überlegungen ein Wiki zu erstellen bzw. zu nutzen um entsprechend Tätigkeiten zu dokumentieren. Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten.

Unter anderem könnte ein eigenes Wiki gehostet werden, alternativ das Wiki vom c3RE mitgenutzt werden.

Freifunk Münster nutzt bis vor kurzem das Dokuwiki allerdings gibt es Probleme mit der machbaren Berechtigungsstruktur. Es sollte ein geschlossener Bereich 

für Projekt Dokumentation geschaffen werden. Aus diesen und vielen anderen Gründen hat man sich dazu entschieden ein Produkt der Firma Atlassian einzusetzten. Für gemeinnützige Vereine gibt es wohl eine kostenlose Lizenz.

Marc prüft ob wir das auch machen können und was wir dafür tun müssen

Anforderungen an das Wiki

  • jeder kann den öffentlichen Bereich lesen
  • registrierte User dürfen bearbeiten
  • internen Bereich zur Dokumentation von Projekten
  • responsive Design
  • wenig Admin Aufwand
  • Dateien/Fotos einbinden

Ticketsystem

Auf Dauer soll ein Ticketsystem eingesetzt werden um Anfragen bzw. Support-Anfragen zentral zu verwalten und bearbeiten zu können. Dieses soll für alle Communities im Emscherland bereitgestellt werden.

Bisher wird bei vielen Freifunker das Produkt osTicket eingesetzt. Große Firmen setzten häufig OTRS ein. Allerdings ist das sehr mächtig und erfordert viel Arbeit.

osTicket hat Tobias nicht so gut gefallen. Er schlägt die Alternative Zemmad vor. Er macht ein Testsetup fertig und stellt es vor.

Die Frage ist ob das Ticketsystem aktuell notwendig ist da kaum Anfragen reinkommen. Das könne sich ändern wenn Gelsenkirchen dazu kommt.

Workshop

Es gibt den Wunsch in kleinen Workshops verschiedene Themengebiete des Freifunkes vorzustellen und in praktischen Übungen durchzuführen.

Folgende Themenvorschläge gibt es:

  • Konsole UCI
  • Router flashen, debricken usw.
  • Richtfunk: was geht was geht nicht? Wann ist es sinnvoll?
  • Projektbearbeitung
  • Server Backend
  • Routing
  • usw

Sonstiges

Mit Lars sprechen wie der aktuelle Stand des Logos ist 

Sommer Winterfest zusammen c3RE

Mit Stephan die Doppelbuchung Dienstags klären




  • No labels