Teilnehmer: ? Freifunker + ? via Mumble
Ort: Warpzone
Panel | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||
|
Planung THW
Lukas Segbert berichtet von seiner ersten Planung:
- Der größte und der kleinste Standort - Münster und Greven - sollen als Pilotstandorte dienen.
- Greven:
- Siehe auch https://www.google.de/maps/place/THW+Ortsverband+Greven/@52.0992332,7.5923473,17z/data=!3m1!4b1!4m5!3m4!1s0x47b9b7c10e6cd3c9:0xaf25e9fcc8158aa9!8m2!3d52.0992299!4d7.594536
- Es soll erstmal nur das Nebengebäude versorgt werden, die Fahrzeughalle erstmal nicht
- Gebäude hat ca. Maße 12 x 30 m.
- => Erstmal nur eine AVM4040 und gucken, wie die Ausleuchtung im Gebäude ist.
- Ggfs. später erweitern, wenn die Verkabelung steht
- Münster
- Siehe auch: https://www.google.com/maps/search/M%C3%BCnster+thw/@51.9958233,7.6342637,19z
- Strukturierte Verkabelung vorhanden
- Hauptgebäude unten quer, 2 Stockwerke
- Ubiquiti US8-150W
- 3-4x Ubiquiti nanoHD mit Original-Firmware. Nutzung eines eigenen Controllers oder einfach den Ubiquiti Unifi-Controller im Freifunk Münsterland - Netzwerk
- 1x AVM4040
- 1x AC Mesh (durch die Stadt Münster?)
- diverse Patchkabel
- Anleitung zum Fläschen von AVM-Geräten: https://fritz-tools.readthedocs.io/de/latest/flashing/general.html
- Wichtig: Firmware 4.2.0 verwenden