Plenum-Teil Alte Aufgaben durchgehen
Firmwaredownloader Sprechfunk Bericht von Sebastian Danek : Bisher alles bei Amazon gehostet, nun aus unserem Wordpress heraus Leider müssen die meisten Clients ihr Abonnement manuell umstellen, weil die Weiterleitung oft nicht funktioniert Das Hochladen neuer Folgen ist deutlich einfacher Sebastian Danek möchte ab nächste Woche kürzere Folgen für den Podcast aufnehmen 23 May 2018 Eu-DSGVO vorantreiben Firmware anpassen Plan für die nächsten Wochen aufstellen. Was ist noch dringend zu tun? Mehrere AGs mit kleinen, überschaubaren Arbeitsauftrag bilden? Arbeit auf viele Schultern verteilen. Förderung Stadt WindthorststraßeHalterungen sind da Aktive Komponenten kommen diese Woche an Schlauch haben wir noch Drahtseil ist noch vorhanden Flachbandkabel 5 m sind noch vorhanden Kevin Chiang Geld bei der Citeq für die Windthorststr. beantragen (~900 €) Terminfindung: 23 May 2018 Termin für den Aufbau Windthorststr. finden Aegidiistr. Nord:Ubiquiti-Geräte sind bereits im Einsatz Eine neuen / zusätzlichen AC Mesh besorgen Beschluss → machen Matthias Walther Geld bei der Citeq für die AC Mesh für die Aegidiistraße beantragen Verspoel Stand Antrag an die Citeq Grüne Windthorststr.genehmigt ✓ Detailplanung siehe vorheriger Punkt FRED
View filename 2018-04-20-FRED.odt height 150
View filename 2018-04-20-FRED.pdf height 400
Matthias Walther stellt FRED vorSebastian Danek merkt an, dass die Spezifikationen noch genauer beschrieben werden müsstenMarius Hellmann merkt an, dass man prüfen müsste, ob Anonymität der Daten gegeben istNur die App soll für alle gleich sein, der Rest muss pro Community gehostet werden Insgesamt positives Feedback. Bedarf und Sinn wird gesehen. Plan für weiteres Vorgehen: DNS Server & deren Sicherheit Konfiguration Router Café Mathildenstift Gluon-Entwicklung Die Gluon-Entwickler benötigen mehr Feedback, deswegen sollten wir öfter experimentelle Firmwares bauen und ausrollen. Diese wäre dann wirklich experimentell, u. a. weil einige unserer Zusatzpakete (SSID-Changer) möglicherweise nicht enthalten wären. Für den experimentellen Zweig sollten dann auch die advanced node stats aktiviert sein, um das Debugging zu erleichtern. Insbesondere die Auslastung und die RAM-Belegung der Knoten sind hier interessant. Anmerkungen: ANS können derzeit nur serverseitig aktiviert werden Abstimmungsoptionen(1) den experimentellen Zweig für Master-Builds nutzen oder (2) separaten vierten Zweig dafür einführen (3) nichts davon Abstimmung: Option 2 (0), Option 1 (7), Option 3 (0) => Einstimmig beschlossen Florian Beier kann loslegenPasswortmanager für’s Team https://www.passwordstore.org/ 3 (Linux CLI, Windows-Client, basiert auf GIT zur synchro, Passwörter werden PGP-verschlüsselt gespeichert
Passwordstore: Git + PGPZu klären wäre, ob das als eine Datei abgelegt wird oder pro Passwort eine Datei um eine bessere Synchronisation zu ermöglichen, wenn zwei Leute gleichzeitig verschiedene Passwörter ändern KeePass: Nicht ohne weiteres Multi-User-Fähig https://teampass.net/ Entscheidung verschoben, erstmal beides ausprobieren Vorstellung IP-Plan Verschoben auf nächste Woche Hetzner Cloud VM(s) für Statistiken nutzen? Oder evtl. Gateway handle
? Marius Hellmann legt ein Veto dagegen ein Gateways und andere Dienste zu vermischenMarius testet nochmal ein bisschen, weil weniger Instanzen von Carbon-Cache zu weniger Festplattenauslastung führen Meetup-Gruppe sortieren Haben eine Email bekommen, dass unsere Meetupgruppe voll ist Teilweise dubiose Teilnehmer, die sich hier nie haben blicken lassen Vorschlag da aufzuräumen und zu entrümpeln statt mehr Geld einzuwerfen Ggfs. Leute mal anschreiben und um Kontaktaufnahme bitten
Praxisteil Geräte für Finanzamt Außenstadt konfigurieren und labelnGrößtenteils schon fertig Server (bei wurmi) und Switch (bei Sebastian) müssen noch konfiguriert werden Verkabelung und Konfiguration der Warpzone abschließenIst fertig Rocket nach Süden muss noch gefälscht werden Optional: Sprechfunk aufnehmenVertagt auf nächste Woche Optional: EU-DSGVODatenschutzverordnung muss noch eingepflegt werden Firmware-Text angepasst werden