Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.


VLANs durchdenken

...

Info

Work in Progress - Gerne nutzen. Ist aber noch nicht vollständig.


Diese Seite betrifft die Konfiguration von Standorten mit UniFi-Switch.

Für große Standorte mit Richtfunk sollte diese Checkliste nicht genutzt werden.

Panel
titleColor#ffffff
titleBGColor#de2c68
titleInhalt

Table of Contents

Abschluss-Check vor Aufbau

  • Switch
    • Management auf Client-VLAN stellen
    • Uplink-Port für den VPN-Knoten kennzeichnen

Anbindung der UAPs

Eine der beiden Varianten muss genutzt werden. Eine Kombination funktioniert nicht ;)

Aktuell ist Variante 1 bevorzugt, da Variante 2 nur mit dem neuen UniFi Controller funktioniert.

Variante 1 - APs an untagged-Port

  • UAPs
    • Management auch LAN gestellt lassen (Default untagged)
  • UniFi-Site
    • Freifunk-SSID ohne VLan konfigurieren
      Image Added
  • Switch
    • Ports für die UAPs fest auf das Client-Netz einstellen (untagged)
      Image Added

Varinate 2 -

...

APs an VLAn-Port

  • UAPs
    • Management auch auf Client-VLAN stellen
      (warning) Achtung. Scheint bei unserer UniFi LTS-Version nicht verfügbar zu sein. Kann also erst ab Version 5.8.x genutzt werden.
      Image Added
  • UniFi-Site
    • Freifunk-SSID auf vlan des Client-Netzes
      Image Added
  • Switch
    • Das Port für den UAP entweder auf ALL (Default) lassen oder (besser / sauberer / sicherer) ein vorher definiertes Switchport-Profil einstellen, dass das Client-Netz als tagged auswirft.