Teilnehmer: 9 Freifunker + 0 via Mumble
Ort: Warpzone
Panel | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||
|
Alte Aufgaben durchgehen
neuer Termin Darup
Vortrag P4w OpenProject
- Aufgrund unserer Projektsammlung vom 2019-08-28 - Protokoll Freifunk-Treffen hat P4w sich mit Projektmanagementsoftwares beschäftigt,
- elf Kandidaten, fünf blieben nach Vorauswahl übrig
- Im Detail betrachtet konzentrierte es sich schnell auf OpenProject
- Offene Projekte wurden als Testdaten übertragen
- http://185.133.208.53
- Software wird querfinanziert durch Premiumfeatures
- Lizenz: GNU GPL v3
=> Vielen Dank für die Präsentation, P4w!
Fragen:
- Vorlagen / sich wiederholende Arbeitsabläufe?
- Über Kopieren von bestehenden möglich
- Testaccounts zum Spielen?
=> Christian W. stellt uns am 02.10. Projektmanagement mit Jira vor.
Stand TJ01
- Durch Robin Weiligmann vorbereitet.
- Fertig ✓
- Danke an Robin Weiligmann
Stand Firmwaremigration
- Stockt, weil Matthias Walther keine Zeit hatte
PRs auf Github durchgehen
- https://github.com/FreiFunkMuenster/Ansible-Freifunk-Gateway/pulls
- Fast alle gemergt.
- 🎉 Jemand entwickelt unser Ansible mit 🎉🎉
@christian.weiss Domäne für Freifunk Hamm
Neustart der Communiy, das Kernteam ist wieder da und hat Verstärkung
- Freifunk Hamm ist ein wenig eingerostet.
- Ehemalige aktive Freifunker haben sich wieder zusammen getan und sind jetzt in einer Telegram-Gruppe
- Gateway-Stand von Q4 2016
- Aktuell aktive Freifunk-Knoten in Hamm sind in verschiedenen Communities verstreut.
- Alle noch (oder wieder) aktiven Freifunker in Hamm möchten das Netz "wiederbeleben". Dabei gerne auch über die Technik einer bestehenden anderen Community.
- Abstimmung: Christian wird Teil des Adminteams und baut eine Domäne für Hamm auf.
=> Einstimmig angenommen
Unifi-Geräte in den MeshViewer einbinden
- https://forum.freifunk.net/t/ubiquiti-unifi-stock-aps-via-meshviewer-anzeigen/21208?u=mpw
- Dafür brauchen wir einen funktionierenden meshviewer. (@corny456 hat die Arbeit an den Rollen wieder aufgenommen.)
- Unifi-Geräte in den MeshViewer einbinden (https://forum.freifunk.net/t/ubiquiti-unifi-stock-aps-via-meshviewer-anzeigen/21208)
zwei Netzwerk-KVMs anschaffen
- @Handle hatte günstige gefunden (https://www.ebay.de/itm/362185241693, bis 18.09. 23:59 Uhr für zusammen 174,58€ mit dem Gutschein PROTECHNIK)
=> Nein, weil Java
Idee Freifunk-Tag
(@mpw)2.0 Matthias Walther
- Zielgruppe IT-Beschäftigte aus Verwaltung & Co der Kommunen, Bürgermeister, Admins von Freifunk-interessierten Firmen
- Mögliche Themen:
- Berichte von erfolgreichen Umsetzungen (Borken, Dülmen) oder Sparkasse
- Ziele von Freifunk
- Technische und nichttechnische Zusammentreffen
- Teilnehmer-Akquise wird aufwändig
=> Eher für 2020, weil jetzt zu sportlich zu organisieren
Antrag 2019
- Server Frankfurt
- SH2 2. Anlauf
Freifunktag- durch VA erstellen lassen (Vorstand möchte 250 Euro Budget)
whois 45.154.111.0
/24`/24
- Wir haben unseren eigenen IP-Block 🎉
- Kostet unser 40 €/Monat
- Eine IP ist schon auf Corny im Einsatz
- Bedarfe:
- Nat-IPs der Gateways ersetzen
- Christian Ulitzny möchte lokale Gateways bauen
- Test / Demo / Labor
- Feste IPv4 für einen Host im Freifunk-Netz
Anfrage Citeq
Die Citeq möchte uns auf dem Opendata-Portal verlinken. Das finden wir toll und begrüßen es.
- https://opendata.stadt-muenster.de
- https://karte.freifunk-muensterland.de/data/nodes.json
- https://opendata.stadt-muenster.de/dataset/netzpl%C3%A4ne-der-buslinien-m%C3%BCnster
- http://meshviewer.ffmsl.de:8080/nodelist.json
Bei
Anfrage Citeq
FFI Versammlung
- Verpflegung? - Nah klar!